Liebe Kinder, Jugendliche und Bike Sport Begeisterte
Mit etwas Verzögerung starten wir in den EKS Cup 2023.
Wie bereits kommuniziert, verzichten die Veranstalter des Hegau Bike Race Ramsen leider auf eine weitere Ausgabe des tollen Anlasses. Wo etwas endet, kann etwas Neues wachsen!
Nicht wirklich neu dafür bewährt, konnte der VMC Rheinfall nach ein paar Jahren Pause wieder als Veranstalter gewonnen werden. Somit kann auch im 2023 der Cup in 4 Läufen ausgefochten werden.
Wie bereits gewohnt startet wir am 1. Mai in Löhningen beim Rebberg Race. Sehr früh in der Saison werden da bereits die Kantonalmeistertitel im Mountainbike erkoren. Vor der Sommerpause sind wir beim RV Winterthur zu Gast beim Radhof Race. Nach der Sommerpause findet beim VMC Wilchingen das Chläggi Bike Race statt und zu guter Letzt, das Finale beim RMV Rheinfall in Truttikon.
Wir bedanken uns bei den Veranstaltern für Ihren Einsatz und das Engagement um dem Bikernachwuchs und den übrigen SportlerInnen eine Wettkampfmöglichkeit im lokalen Rahmen zu ermöglichen. Wir wünschen uns fairen und tollen Bikesport mit vielen Emotionen, für die SportlerInnen, Begleitpersonen und Zuschauer.
Ein besonderer Dank gilt unserem Hauptsponsor und Namensgeber, dem Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen EKS AG, sowie den weiteren Sponsoren, welche mit ihrer Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur Durchführung dieses Cups leisten.
Der Vorstand von Swiss Cycling Schaffhausen wünscht Euch viel Erfolg sowie unfallfreie Rennen.
Für das OK des EKS-Cup 2023
Markus Stoll
Wir freuen uns sehr auch diese Saison die regionale Rennserie wieder mit 4 Läufen anzubieten. Zu unserm Leidwesen haben sich die Veranstalter des Hegau Bike Race entschieden im 2023 kein MTB Rennen mehr auszutragen. Glücklicherweise hat sich der VMC Rheinfall nach einigen Jahres Absenz im Cup Kalender dazu entschlossen die Tradition als Veranstalter eines MTB Rennen wieder aufzunehmen und den Finallauf auszutragen. Die Daten stehen fest und ab dem 15. Februar ist die Anmeldeplattform offen. Aufgrund steigender Anzahl "No Shows" in den letzten Jahren haben wir uns entschieden, die Startgebühr bereits bei der Anmeldung zu erheben
--> siehe Reglement.
Ein Blick auf die Liste der ehemaligen Sieger*innen zeigt, dass sich altbekannte Namen und aktuelle WM/EM Teilnehmer*innen verschiedener Nationen über die Jahre hinweg als verlässliche Starter*innen ihre Fertigkeiten auch im EKS Cup festigen konnten.